Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.
Maßnahme #52
Geplant ist die Entsiegelung von den drei Standorten „Kleiner Plan“, „Parkplatz CD-Kaserne“ sowie „Parkplatz HBG“.
Handlungsfeld: | Natürlicher Klimaschutz und Klimafolgenanpassung |
---|---|
Zielgruppen: | Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Politikerinnen und Politiker, Organisationen, Investoren, Vereine |
Priortät: | hoch |
Umsetzungsstatus: | in Umsetzung |
Ziel: | Erstellung eines Entsiegelungskatasters und Umsetzung von ausgewählten Maßnahmen |
Zeitliche Einführung: | bis 3 Jahre |
Nach § 19 NKlimaG Entsiegelungskataster soll jede Gemeinde, die nicht Mitglied einer Samtgemeinde ist, sowie jede Samtgemeinde bis zum 31. Dezember 2028 ermitteln und erfassen, für welche Flächen ihres Gebietes die Möglichkeit zur Entsiegelung besteht. Die Erfassung erfolgt in einem vom Land zu diesem Zweck elektronisch bereitgestellten Entsiegelungskataster. Das Entsiegelungskataster ist fortlaufend zu ergänzen.
Das Land stellt jeder Gemeinde nach Absatz 1 und jeder Samtgemeinde ab dem Jahr 2026 jährlich Mittel von bis zu einem Zwölftel einer Vollzeitpersonalstelle der Entgeltgruppe 8 TVöD zur Verfügung.
Die jährliche Berechnung der Höhe der Mittel erfolgt anhand der zum Zeitpunkt der Berechnung geltenden standardisierten Personalkostensätze.
Die Stadt Celle wurde in das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ des Bundes aufgenommen. Geplant ist die Entsiegelung von den drei Standorten „Kleiner Plan“, „Parkplatz CD-Kaserne“ sowie „Parkplatz HBG“. Nach Umsetzung der Maßnahmen soll eine Auswertung der potenziellen Verringerung der tatsächlichen Hitzebelastung im Verhältnis zum erfolgten Aufwand vorgenommen werden. Zudem wurde die Förderung zur Erstellung eines stadtweiten Entsiegelungskatasters bewilligt, wodurch weitere potenzielle Flächen zur Entsiegelung erfasst und zukünftig zusätzliche Entsiegelungsmaßnahmen abgeleitet werden können.
• Auftragsvergabe Entsiegelungskataster
• Ergebnispräsentation Entsiegelungskataster
Hauptveraltwortlich: | FD Tiefbau |
---|---|
Mitarbeit durch: | Stab 71 – Klimaschutz , FD Grün- und Friedhofsbetrieb, FD Straßenbetrieb, SEC |
Kosten und Finanzierung: | Gefördert über das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. |
---|---|
Minderungspotentzial Energie / THG: | Nicht quantifizierbar |
Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.