Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.
Maßnahme #5
Der Begriff Green-IT umfasst die Maßnahmen für eine energiesparende und nachhaltige Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Handlungsfeld: | Verwaltung |
---|---|
Zielgruppen: | Verwaltung |
Priortät: | hoch |
Umsetzungsstatus: | in Umsetzung |
Ziel: | Reduzierung des Energieverbrauchs und Einsparung von Ressourcen durch Green-IT-Systeme und digitale Strukturen im Verwaltungsablauf |
Zeitliche Einführung: | bis 3 Jahre |
Der Begriff Green-IT umfasst die Maßnahmen für eine energiesparende und nachhaltige Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Das beinhaltet Herstellung und Entsorgung von Hardware, Energieeffizienz und damit verbundene Optimierungsmaßnahmen in Rechenzentren, bei Servern etc.
Ein weiterer Aspekt zielt auf die Digitalisierung der Arbeitsplätze und Verwaltungsabläufe. Mögliche Maßnahmen sind u. a.:
Sinnvoll ist u. U. die Einbindung eines externen Beratungsbüros, das auf diese Fragestellungen spezialisiert ist.
Hauptveraltwortlich: | FD Digitalisierung und Organisation; FD Zentrale Dienste und IT-Service |
---|---|
Mitarbeit durch: | Externes Dienstleistungsbüro, Stab 71 – Klimaschutz |
Kosten und Finanzierung: | Personelle Ressourcen, Equipment, Software, externer Dienstleister |
---|---|
Minderungspotentzial Energie / THG: | Wird im Rahmen der Potenzialstudie genau ermittelt werden. |
Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.