Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.
Maßnahme #37
Erhöhung und Erhalt der lokalen Biodiversität.
Handlungsfeld: | Natürlicher Klimaschutz und Klimafolgenanpassung |
---|---|
Zielgruppen: | Verwaltung, Politikerinnen und Politiker, Bürgerinnen und Bürger |
Priortät: | hoch |
Umsetzungsstatus: | in Umsetzung |
Ziel: | Förderung und Schutz der Biodiversität auf öffentlichen Flächen |
Zeitliche Einführung: | bis 3 Jahre |
Die synonymen Begriffe Biodiversität und biologische Vielfalt (nach UN-Biodiversitätskonvention, 1992) umfassen drei Elemente:
Der kommunale Einsatz für die biologische Vielfalt ist aus folgenden Gründen äußerst wirkungsvoll:
Die Kommune hat viele Möglichkeiten, Biodiversität zu fördern, u. a.:
Die Stadt Celle setzt sich aktiv für den Erhalt und Schutz der Natur ein.
Es gibt zahlreiche Naturschutzgebiete und -projekte, die von der Stadt und verschiedenen Organisationen unterstützt werden. Dazu gehört beispielsweise die Renaturierung von Flüssen und Bächen und die Schaffung von Lebensräumen für bedrohte Tierarten. Als nächste konkrete Maßnahme plant die Kommune die Umsetzung der Maßnahme „AuSGeHeckT“, die bereits zur Förderung beantragt wurde.
Hauptveraltwortlich: | FD Umweltschutz |
---|---|
Mitarbeit durch: | BUND, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Vereine und Initiativen, Bildungseinrichtungen, Bürger und Bürgerinnen Stab 71 – Klimaschutz, FD Bauordnung, FD 67 Grün- und Friedhofsbetrieb |
Kosten und Finanzierung: | Projekt- und maßnahmenbezogen fallen Sach- und Planungskosten für externe Dienstlesiter und Fachfirmen an. |
---|---|
Minderungspotentzial Energie / THG: | Indirekter Einfluss auf Energie- und THG-Emissionen durch CO2-Bindung. |
Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.