Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.
Maßnahme #18
Zielsetzung ist die exemplarische Umstellung der Wärmeversorgung von Gebäuden oder Gebäudeensembles auf erneuerbare Quellen.
Handlungsfeld: | Bauen, Planen, Energie |
---|---|
Zielgruppen: | Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Gewerbe, Dienstleister und Wirtschaft |
Priortät: | hoch |
Umsetzungsstatus: | in Umsetzung |
Ziel: | Machbarkeitsstudien werden als Ergänzung zur KWP und zum IEQK eingesetzt, um die nachhaltige Wärmeversorgung ausgewählter Objekte zeitnah und zielgerichtet zu prüfen. |
Zeitliche Einführung: | kleiner 3 Jahre bis 7 Jahre |
Analyse ausgewählter Gebäude oder Gebäudekomplexe hinsichtlich der Umstellung der Wärmeversorgung aus nachhaltigen Energiequellen (Nutzung von Abwärmepotenzialen aus Industrie, Biogasanlagen oder Kläranlagen, Einsatz von Wärmepumpen, Flussthermie u. a.). Zielsetzung ist die exemplarische Umstellung der Wärmeversorgung von Gebäuden oder Gebäudeensembles auf erneuerbare Quellen. So sollen erste Maßnahmen zur Wärmetransformation schneller realisiert werden und durch ihren Pilotcharakter beispielhaft für weitere Vorhaben wirken.
Hauptveraltwortlich: | Stab 71 – Klimaschutz |
---|---|
Mitarbeit durch: | "Energieversorgungsunternehmen, Industrie und Gewerbebetriebe, Wohnungswirtschaft. Abstimmung mit dem Dienstleistungsbüro für die kommunale Wärmeplanung |
Kosten und Finanzierung: | Die Erstellung einer Studie kann aus dem Klimafonds der Stadt Celle unterstützt werden. |
---|---|
Minderungspotentzial Energie / THG: | Wird für das jeweilige konkrete Projekt bewertet. |
Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.