Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.
Maßnahme #15
Ausweisung von Freiflächen in der Größe von ca. 80 Hektar.
Handlungsfeld: | Bauen, Planen, Energie |
---|---|
Zielgruppen: | Verwaltung, Gewerbe, Dienstleister und Wirtschaft, Investoren |
Priortät: | hoch |
Umsetzungsstatus: | in Umsetzung |
Ziel: | Ausbau der erneuerbaren Energien; Ausweisung der geeigneten PV-Freiflächen im Stadtgebiet |
Zeitliche Einführung: | bis 3 Jahre |
Das Land Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, 65 GW Photovoltaik bis 2035 zu installieren. 50 GW auf Dächern und 15 GW auf Freiflächen.
Im Klimagesetz des Landes wurde 2022 festgelegt, dass mindestens 0,5 Prozent der Landesfläche für PV-Freiflächenanlagen über die Bebauungspläne der Kommunen bereitgestellt werden müssen.
Für das Stadtgebiet Celle bedeutet das die Ausweisung von Freiflächen in der Größe von ca. 80 Hektar.
Ein Kriterienkatalog zur Erarbeitung von potenziell geeigneten Standorten wurde erarbeitet.
Hauptveraltwortlich: | FD Stadtplanung |
---|---|
Mitarbeit durch: | FD Umweltschutz |
Kosten und Finanzierung: | Kosten werden durch Investoren gedeckt. |
---|---|
Minderungspotentzial Energie / THG: | Pro erzeugter kWh Solarstrom werden rechnerisch etwa 690 g CO2 vermieden (Quelle: Fraunhofer Institut). |
Vielen Dank für Ihr Interesse am Klimaschutzdashboard der Stadt Celle. Leider entspricht Ihr Browserfenster nicht der Mindestanforderung einer Bildschirmbreite von 1440px. Bitte versuchen Sie es mit einem breiteren Browserfenster.